Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein jedes

См. также в других словарях:

  • Ein jedes Thierchen hat sein Plaisirchen. — См. Всякий гад на свой лад …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • jedes — je|des [ je:dəs]: vgl. ↑ jeder. * * * je|de(r, s) 〈Indefinitpron.〉 I 〈substantiv. gebraucht〉 Sy 〈veraltet〉 jegliche(r, s); Ggs keine(r, s) 1. jede(r …   Universal-Lexikon

  • ein — 1ein [ai̮n] <unbestimmter Artikel>: 1. <individualisierend>: sie kauft sich einen Computer; er wollte ihr eine Freude machen; sie hat ein schönes Haus. 2. <generalisierend>: ein Wal ist kein Fisch; das kann eine Frau nicht… …   Universal-Lexikon

  • Jedes legt noch schnell ein Ei —   Im »Ersten Streich« der Bildergeschichte »Max und Moritz« von Wilhelm Busch (1832 1908) wird geschildert, wie die beiden Knaben Max und Moritz die Hühner der Witwe Bolte auf groteske Weise zu Tode bringen. Von den an einem langen Ast in einer… …   Universal-Lexikon

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Besuch im Bergwerk — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Jahr 1920 im Rahmen des Bandes Ein Landarzt erschien. Die obersten Ingenieure besuchen ein Bergwerk, um Ausmessungen durchzuführen, damit ein neuer Stollen angelegt werden kann. Erzählt wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Gen-ein-Enzym-Hypothese — Ein Gen ein Enzym Hypothese,   mit Einschränkungen bestätigte Hypothese, nach der jedes Enzym von einem einzigen Gen kodiert wird. Die wichtigste Einschränkung ist, dass man aufgrund der Tatsache, dass Enzyme oft aus mehreren nichtidentischen… …   Universal-Lexikon

  • Ein gefundenes Fressen für jemanden sein —   Die bildliche Wendung bezieht sich wohl darauf, dass ein [zufällig] gefundenes Fressen immer willkommen ist, weil es einen die oft mühevolle Suche danach erspart. Wir drücken mit der umgangssprachlichen Wendung aus, dass jemandem etwas sehr… …   Universal-Lexikon

  • Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient —   Mit diesem etwas süffisant klingenden Bonmot schmückt auch heute noch mancher politische Kommentator seine kritische Stellungnahme beispielsweise nach einem Wahlausgang, der nicht seinen Vorstellungen entspricht. Es stammt aus einem Brief des… …   Universal-Lexikon

  • Ein jeder kehre vor seiner Tür —   Dieses (auch in anderen Sprachen bekannte) Sprichwort im Sinne von »jeder möge sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern, statt andere zu kritisieren« hat Goethe unter dem Titel »Bürgerpflicht« in seinen »Zahmen Xenien« im 9. Buch verwendet …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»